Spatenstich für „Größten seiner Art“ laut Landratsamt – Erstmals auch Sperrmüllabgabe möglich
Simbach. Der erste Spatenstich ist getan: Im Weiten Feld 7 im Ortsteil Waltersdorf entsteht der neue Wertstoffhof für Simbach. Landrat Michael Fahmüller als Verbandsvorsitzender des Abfallwirtschaftsverbands (AWV) bezeichnete in einer Pressemitteilung des Landratsamtes Rottal-Inn den Bau als einen „wichtigen Meilenstein für die Abfallwirtschaft in unserer Region“.
Der neue Wertstoffhof entsteht auf einer Fläche von 6319 Quadratmetern und wird den bisherigen Standort in der Adolf-Kolping-Straße 28 ablösen, der mit nur knapp 2000 Quadratmetern nicht mehr den Anforderungen einer wachsenden Stadt und ihrer Bürger gerecht werden konnte. Erstmalig werden beim neuen Simbacher Wertstoffhof in einer Anlage des AWV auch die Voraussetzungen für die Abgabe von Sperrmüll umgesetzt – eine große Erleichterung für die Bürgerinnen und Bürger, wie auch Bürgermeister Klaus Schmid bestätigte, der den außerhalb liegenden Standort des Neubaus als zeitgemäß und sowohl für Mitarbeiter als auch für Bürgerinnen und Bürger beste Lösung bezeichnete.
Die Baukosten belaufen sich auf knapp zwei Millionen Euro, und wenn alles nach Plan verläuft, soll die Fertigstellung und Inbetriebnahme bis spätestens zum Jahresende erfolgen.
– pnp
Bildunterschrift: Beim Spatenstich: (v.li.) Peter Preißler, Julia Asenkerschbaumer und Johannes Blümlhuber vom Planungsbüro ing Burghausen GmbH, Christoph Nebauer (Meier Bau), Andrea Regirt und Lorenz Schmidmaier vom AWV, Landrat Michael Fahmüller, Bürgermeister Klaus Schmid, Thomas Köhler, Martin Herfellner, Matthias Hirler, Peter Magdans und Klaus Zeindl (alle Meier Bau).
-Foto: Meier Bau